Nachgewiesen in:
Auktion Stargardt/Moirandat, Katalog 692 (2009), S. 477, Nr. 898 (nach dem Konzept abgedruckt in Politische Correspondenz Bd. 14, S. 108 (Nr. 8400)
- Schreiber:Friedrich II. von Preußen
- Empfänger:Moritz Franz Kasimir von Wobersnow
- Ort:Dresden
- Datum:5.XII.1756
4 L.S. "Fch". Dresden und Lockwitz 5.XII.1756 bis 17.IV.1757. 4 S. 4°. Zum Teil etwas gebräunt, ein kleiner Faltenriss.
Vom Beginn des Siebenjährigen Krieges an den Oberst und Generaladjutanten Moritz Franz Kasimir von Wobersnow (1708-1759).
Dresden 5.XII.1756, wegen des Gesuchs des sächsischen Oberstleutnants von Geismar um Aufhebung seines Arrests. "… Da Ich die Ursachen warum derselbe nebst andern Sächs. Officiers zeither alhier in arest geblieben, mehr als zu bekandt seyn; So habt Ihr denselben darüber einige remonstration nochmahlen zu thun, ihn aber dabey von Meinetwegen zu declariren, wie daß den ohnerachtet Ich auch ihn seines bisherigen arests gantz gerne wiederum erlaßen wolle, daferne er seine vorhin bereits engagirte Parole d'honneur dahin freywillig wiederholen und von neuen declariren wolle, sich als ein dermahliger Krieges Gefangener auf Ehr und reputation in Sachßen in aller stille aufzuhalten …"
Dresden 20.II.1757. "… Da Ich aus Eurem Bericht … ersehe, daß der Fähnrich v. Malschitzky Normannschen Regiments nicht im Stande ist, sich seine Equipage selbst anzuschaffen, so will Ich ihm dazu 60 r. schenken, welche ihm Mein Cammerdiener Glasow nechstens übermachen soll …"
Dresden 20.III.1757. "… Ich lasse Euch hierbey das Schreiben so Ihr Mir gestern von dem p Osten zu Hof eingesandt habt, remittiren, und würde es Mir sehr lieb seyn, wenn Ihr denselben dahin disponiren köntet, damit derselbe fordersamst jemanden nach Prag absende, um nochmahls zu hören und zu erfahren was nunmehro dorten passiret …"
Lockwitz 17.IV.1757, Bewilligung des Abschieds für den Fähnrich von Berge vom "Nettelhorstschen Garnison Regiment", da er mit "schweren Gebrechen behaftet"sei. "… So habe Ich … den von Euch vorgeschlagenen Gefreyten Corporal v. Mohl hinwiederum zum Fähnrich ernandt …"
Wobersnow nahm an den Schlachten bei Roßbach, Leuthen und Zorndorf teil und wurde am 5. Dezember des Jahres zum Generalmajor befördert.