Œuvres de Frédéric le Grand - Werke Friedrichs des Großen

Digitale Ausgabe der Universitätsbibliothek Trier

  • Inhalt
    • Œuvres de Frédéric le Grand
    • Weitere Werke
    • Abbildungen
    • Bibliographische Notizen
    • Roedenbeck - Chronologie
    • Kugler - Biographie
    • Bock - Werk Menzels
    • Stimmen zu den Druckausgaben
  • Projekt
    • Beschreibung
    • Ansprechpartner
    • Bibliographie
    • Links
  • Erweiterte Suche
    • Werkausgabe
    • Briefe
    • Inhaltsverzeichnisse
    • Übersetzung
    • Texte über Friedrich d. Gr.
    • Bildbeschreibungen
    • Bibliographische Notizen
  • Hilfe
    • Auswahlmenu
    • Navigation
    • Anzeigemöglichkeiten
    • Suche
    • Ergebnisanzeige
  • Impressum
  • français
  • Politische Correspondenz Friedrich's des Großen Autor: Friedrich II u.a.
    Herausgeber: Johann Gustav Droysen u.a.
    Verleger: Duncker & Humblot, Berlin u.a.
    Datum: 1879-1939
    Signatur: 385_af2744
  • Politische Correspondenz Friedrich's des Großen Zwölfter BandAutor: Friedrich II u.a.
    Herausgeber: Johann Gustav Droysen u.a.
    Verleger: Duncker & Humblot, Berlin
    Datum: 1884
    Signatur: 385_af2744-12
  • PersonenverzeichnisId: d385_af2744-12_468000000
    Werkklasse: letter
    Autor:
    Datum:
    Ort:
    Empfänger:
    Sprache: d
Ansichten
  • Text
  • Blätterumgebung
  • <<
  • <
  • >
  • >>
    <494>
  • *Klinggräffen, Joachim Wilhelm von, preuss. Geh. Kriegsrath, ausserordentlicher Gesandter in Wien: 21. 34. 59. 79. 113. 159. 171. 171—173. 179. 187. 195. 198. 210. 225. 229. 241. 284. 286. 288. 290. 299. 317. 374. 376. 418. 425. 429. 437. 446. 459. 46.8
  • Knobloch, Dietrich Erhard von, preuss. Generalmajor und Regimentschef: 434.
  • *zu Inn- und Knyphausen, Freiherr, Dodo Heinrich, preuss. Geh. Legationsrath und bevollmächtigter Minister am franz. Hofe: 69. 92. 93. 102. 103. 113. 114. 132—137. 142. 144. 145. 149. 158. 193. 196—199. 203. 204. 221. 223. 224. 238. 240. 243. 244. 249. 282. 310. 311. 314. 320—322. 335. 336. 341—343. 345. 361. 365. 366. 369—372. 374—376. 407. 408. 414. 418. 446. 476. 482. 483.
  • Köln: siehe Clemens August.
  • Koppen, Friedrich Gotthold, preuss. Geh. Rath und Kriegszahlmeister: 169. 268. 350. 353.
  • Korff, Johann Albrecht von, russ. Geheimrath und ausserordentlicher Gesandter in Kopenhagen: 154.
  • Krusemarck, Hans Friedrich von, preuss. Major und Flügeladjutant: 450.
  • Kurtzrock, Freiherr, Theobald Joseph, österr. Reichshofrath, ehemal. Österr. Postmeister in Hamburg: 467.
  • *Kyau, Freiherr, Friedrich Wilhelm, preuss. Generallieutenant und Regimentschef: 485.
  • L.
  • Lacy, Graf, Franz Moritz, österr. Generalmajor: 10.
  • Langermann, Freiherr, Adolf Friedrich, preuss. Generalmajor, Chef eines Dragonerregiments : 454.
  • Lattorff, Christian Friedrich von, preuss. Generalmajor und Regimentschef: 433.
  • Legge, Heinrich, engl. Schatzkanzler: 47.
  • *Lehwaldt, Hans von, preuss. Generalfeldmarschall : 443—445. 459. 460.
  • Lenormand d'Étiolés, Gemahl der Marquise von Pompadour: 140. *Leutrum, Freiherr, Karl, ehemal. russ. Oberstlieutenant: 501.
  • Lichtenstein, Fürst, Joseph Wenzel, österr. Feldmarschall: 464.
  • Linker-Lützenwiek, Freiherr, Philipp Wilhelm Albrecht, churmainz. Principal- und Reichsdirectorialgesandter: 486.
  • Lothringen: siehe Franz I. ; Karl Alexander.
  • Lubomirska, Prinzessin: 135.
  • Luck, Christoph Georg von, preuss. Oberst: 449. 450.
  • Ludwig XIV., König von Frankreich: 119. 268.
  • *Ludwig XV., König von Frankreich: 15. 19. 32—34. 37. 56. 69—71. 80. 81. 93. 94. 104—106. 108. 114. 116. 119. 140. 141. 146. 148. 160. 161. 170. 175. 176. 185. 199. 205—209. 343. 344. 346. 409. 414. 424. 425.
  • Ludwig, Dauphin: 19. 20. 23. 53.
  • Ludwig, Erbprinz von Hessen-Darmstadt, preuss. Generallieutenant und Regimentschef: 463. 487.
  • Ludwig Ernst, Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel, holländ. Feldmarschall: 46. 53.
  • Lübeck: siehe Friedrich August.
  • Lühe, Joachim Sigismund Dietrich von der, mecklenburg. Edelmann: 20. 378. 397.
  • Lüttich: siehe Johann Theodor.
  • Luxembourg, Herzog, Franz Heinrich de Montmorency, Marschall von Frankreich: 268.
  • M.
  • de Machault d'Arnouville, Johann Baptist, franz. Siegelbewahrer und Marineminister: 71. 189. 401. 424.
  • Mainz: siehe Johann Friedrich Karl.
  • Majo, Marchese, Nicolaus, sicilian. bevollmächtigter Minister in Wien: 229.
  • Malachowski, Graf, Johann, poln. Grosskanzler: 135.
  • Malachowski, Paul Joseph Malachow von, preuss. Oberst, Chef eines Husarenregiments : 454.
  • von Malczewski, Emissär des Grafen Branicki in Constantinopel: 90. 232. 270.
  • Malmerfelt, Otto, Anhänger der schwed. Hofpartei: 112.
  • *Maltzahn, Hans Dietrich von, preuss. Geh. Legationsrath, bevollmächtigter
  • <<
  • <
  • >
  • >>