Œuvres de Frédéric le Grand - Werke Friedrichs des Großen

Digitale Ausgabe der Universitätsbibliothek Trier

  • Inhalt
    • Œuvres de Frédéric le Grand
    • Weitere Werke
    • Abbildungen
    • Bibliographische Notizen
    • Roedenbeck - Chronologie
    • Kugler - Biographie
    • Bock - Werk Menzels
    • Stimmen zu den Druckausgaben
  • Projekt
    • Beschreibung
    • Ansprechpartner
    • Bibliographie
    • Links
  • Erweiterte Suche
    • Werkausgabe
    • Briefe
    • Inhaltsverzeichnisse
    • Übersetzung
    • Texte über Friedrich d. Gr.
    • Bildbeschreibungen
    • Bibliographische Notizen
  • Hilfe
    • Auswahlmenu
    • Navigation
    • Anzeigemöglichkeiten
    • Suche
    • Ergebnisanzeige
  • Impressum
  • français
  • Politische Correspondenz Friedrich's des Großen Autor: Friedrich II u.a.
    Herausgeber: Johann Gustav Droysen u.a.
    Verleger: Duncker & Humblot, Berlin u.a.
    Datum: 1879-1939
    Signatur: 385_af2744
  • Politische Correspondenz Friedrich's des Großen Fünfzehnter BandAutor: Friedrich II u.a.
    Herausgeber: Johann Gustav Droysen u.a.
    Verleger: Duncker & Humblot, Berlin
    Datum: 1887
    Signatur: 385_af2744-15
  • PersonenverzeichnisId: d385_af2744-15_582000000
    Werkklasse: letter
    Autor:
    Datum:
    Ort:
    Empfänger:
    Sprache: d
Ansichten
  • Text
  • Blätterumgebung
  • <<
  • <
  • >
  • >>
    <472>
  • *August Wilhelm, Prinz von Preussen, Thronfolger, General der Infanterie, Chef eines Infanterie- und eines Kürassierregiments: 169. 195 — 197. 207. 209. 217. 235. 240. 251. 261.264. 266—268. 270. 272—277. 280 — 285. 320. 351. 353. 374. 429. 468.
  • *August Wilhelm, Herzog von Braunschweig-Bevern, preuss. Generallieutenant, Chef des Infanterieregiments Alt-Bevem: 2. 4. 19. 21. 22. 24—26. 30. 31. 37. 41. 45. 46. 51. 52. 67. 74—76. 79. 82—85. 88. 101. 118. 148—151. 153. 157. 159. 173. 175. 179. 181. 190. 205—207. 210. 222. 241. 246. 281. 283. 286. 288. 289. 292. 294. 300. 308. 338. 343. 345. 349. 350. 374. 378. 385. 389. 415. 444. 462.
  • Ayen, Herzog, Ludwig, franz. Generallieutenant: 366.
  • B.
  • Bahr, Henning Ernst von, preuss. Major, Commandeur eines Grenadierbataillons: 222. 241. 280.
  • Baier: siehe Clemens August; Karl VII; Marie Antonie; Maximilian Joseph.
  • Baireuth: siehe Friederike (Elisabeth Friederike Sophie Wilhelmine); Friedrich; Wilhelmine.
  • *Balbi, Johann Friedrich von, preuss. Oberst im Ingenieurcorps: 290. 301. 363. 390.
  • Baranyay, Freiherr, Johann, österr. General der Cavallerie, Regimentschef: 80.
  • Barbutt de Mausac, ansbach. Kammerherr, in Diensten des Grafen von Neuwied: 377. 389—392; vergl. 290.
  • Bartikow, preuss. Feldjäger: 452.
  • Batthyany, Graf, Karl, österr. Generalfeldmarschall: 138. 206.
  • Beck, Freiherr, Philipp, österr. Generalfeldwachtmeister 109. 150. 284. 288. 293. 312. 321.
  • Belle-Isle, Herzog von Vernon, Ludwig Karl August Fouquet, Marschall von Frankreich: 187. 218. 255. 256. 340. 362. 363. 377. 389. 391. 411. 430.
  • Belling, Wilhelm Sebastian von, preuss. Major im Husarenregiment Werner: 240.
  • Benedict XIV., Papst: 216.
  • *Benoît, Gideon, preuss. Legationssecretär in Warschau : 5.30. 57.98.223.
  • Berkenrode, Mattheus Lestevenon van, holl. Botschafter in Paris: 61.
  • Bernis, Graf, Franz Joachim de Pierre de, Abt, Mitglied des franz. Staatsraths, seit Juni 1757 Staatssecretär des Auswärtigen: 218. 362. 370. 391. 411. 429.
  • Bernstorff, Freiherr, Johann Hartwig Ernst, dän. Geh. Rath, Mitglied des Geh. Staatsraths: 212. 231.
  • Bielinski, Graf, Franz, poln. Krongrossmarschall: 70. 71.
  • Billerbeck, Hans Christoph von, preuss. Major, Commandeur eines Grenadierbataillons: 78. 240. 343.
  • Billerbeck, Konstantin von, preuss. Major im Infanterieregiment Prinz Heinrich : 206.
  • Blanckensee, Christian Friedrich von, preuss. Generalmajor, Chef eines Dragonerregiments: 21.
  • Blumenthal, Adam Ludwig von, preuss. Etatsminister, Chef des ersten Departements des Generaldirectoriums: 468.
  • Boden, August Friedrich von, preuss. Etatsminister, Chef des zweiten. Departements des Generaldirectoriums: 373.
  • Bonneville, franz. Ingenieur, Militärschriftsteller: 296.
  • *Borcke, Friedrich Wilhelm von, preuss. Etatsminister, Chef des dritten Departements des Generaldirectoriums, Präsident des preuss. Feldkriegsdirectoriums in Sachsen: 172. 191. 342.
  • *Bornstedt, August Gottlieb von, preuss. Generalmajor, Chef eines Infanterieregiments, Commandant von Dresden: 37. 172. 254. 261. 272.284.
  • Bossart, Johann Baptista, churpfälz. Gesandtschaftssecretär in Berlin: 144.
  • Brandenburg: siehe Ansbach; Baireuth; Preussen.
  • Brandes, Johann Christian von, preuss. Generallieutenant, Chef eines Infanterieregiments: 146. 186. 195. 197. 198. 220. 221. 233. 240. 249.
  • Braunschweig-Bevern: siehe August Wilhelm; Elisabeth Christine; Friedrich Karl Ferdinand.
  • Braunschweig-Wolfenbüttel: siehe Ferdinand; Franz; Karl; Karl Wilhelm Ferdinand; Ludwig Ernst; Philippine Charlotte.
  • Breslau: siehe Philipp Gotthard.
  • Broglie, Herzog, Victor Franz, franz. Generallieutenant: 461.
  • <<
  • <
  • >
  • >>