Œuvres de Frédéric le Grand - Werke Friedrichs des Großen

Digitale Ausgabe der Universitätsbibliothek Trier

  • Inhalt
    • Œuvres de Frédéric le Grand
    • Weitere Werke
    • Abbildungen
    • Bibliographische Notizen
    • Roedenbeck - Chronologie
    • Kugler - Biographie
    • Bock - Werk Menzels
    • Stimmen zu den Druckausgaben
  • Projekt
    • Beschreibung
    • Ansprechpartner
    • Bibliographie
    • Links
  • Erweiterte Suche
    • Werkausgabe
    • Briefe
    • Inhaltsverzeichnisse
    • Übersetzung
    • Texte über Friedrich d. Gr.
    • Bildbeschreibungen
    • Bibliographische Notizen
  • Hilfe
    • Auswahlmenu
    • Navigation
    • Anzeigemöglichkeiten
    • Suche
    • Ergebnisanzeige
  • Impressum
  • français
  • Politische Correspondenz Friedrich's des Großen Autor: Friedrich II u.a.
    Herausgeber: Johann Gustav Droysen u.a.
    Verleger: Duncker & Humblot, Berlin u.a.
    Datum: 1879-1939
    Signatur: 385_af2744
  • Politische Correspondenz Friedrich's des Großen Fünfzehnter BandAutor: Friedrich II u.a.
    Herausgeber: Johann Gustav Droysen u.a.
    Verleger: Duncker & Humblot, Berlin
    Datum: 1887
    Signatur: 385_af2744-15
  • PersonenverzeichnisId: d385_af2744-15_582000000
    Werkklasse: letter
    Autor:
    Datum:
    Ort:
    Empfänger:
    Sprache: d
Ansichten
  • Text
  • Blätterumgebung
  • <<
  • <
  • >
  • >>
    <477>
  • Johanna Elisabeth, verwittw. Fürstin von Anhalt-Zerbst: 329.
  • Jordan, Kaufmann in Berlin: 445.
  • Joseph, Erzherzog von Oesterreich, Thronfolger: 171, 389. 415.
  • Joseph Friedrich Wilhelm Hollandinus, Prinz von Hildburghausen, Reichs-Generalfeldzeugmeister: 238. 340. 355. 358. 359. 388. 395. 402. 407. 460. 464. 465. 467.
  • Isabella Marie Luise Antonie, Prinzessin von Parma: 389.
  • Itzenplitz, August Friedrich von, preuss. Generalmajor, (Generalieutenant, vergl. S. 407, erst seit 23. Januar 1758), Chef eines Infanterieregiments: 342. 407. 438. 441.
  • Jungkenn (sic), Freiherr, Martin Eberhard, preuss. Generalmajor, Chef eines Infanterieregiments: 191, 383.
  • Iwan (Johann), entthronter russischer Kaiser: 141.
  • K.
  • *Kalckreith, Ernst Georg von, preuss. Oberst, Chef eines Garnisonregiments, Commandant von Emden: 154. 164. 165.
  • Kalenberg: Christian Friedrich von, preuss. Major, Commandeur eines Grenadierbataillons: 40. 44. 222. 241. 280.
  • Kaiser: siehe Römische Kaiser.
  • Kanitz, Hans Wilhelm von, preuss. Generalmajor, Chef eines Infanterieregiments: 404.
  • Karl VII., Römischer Kaiser, Churfürst von Baiem (f 1745): 77. 350.
  • Karl XII., König von Schweden († 1718): 95.
  • Karl, König beider Sicilien, Infant von Spanien: 37.
  • *Karl, regierender Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel: 54. 174. 231. 269. 278. 317.
  • *Karl (Friedrich Karl Albert), Markgraf, preuss. Prinz, General der Infanterie, Chef eines Infanterieregiments: 282.
  • Karl (Karl Christian Joseph), chursächs. Prinz, Chef eines sächs. leichten Reiterregiments: 19. 106. 276. 277. 320.
  • Karl Alexander, Herzog von Württemberg (f 1737): 276.
  • Karl Alexander, Prinz von Lothringen, österr. und Reichs-Generalfeldmarschall: 9. 16. 26. 31. 64. 83. 110. 111. 122. 137. 139. 141. 206. 215. 240. 250. 264. 271. 296. 320. 324.
  • *Karl Alexander (Christian Friedrich Karl Alexander), Erbprinz, dann Markgraf von Ansbach: 375.
  • Karl Eduard (Stuart), engl. Kronprätendent: 199.
  • Karl Emanuel III., König von Sardinien: 275.
  • Karl Eugen, regierender Herzog von Württemberg, Chef eines preuss. Infanterieregiments (vergl. unter Württemberg): 99. 228. 260. 276.
  • Karl Theodor, Churfürst von der Pfalz: 144. 145. 276.
  • Karl Wilhelm Ferdinand, Erbprinz von Braunschweig-Wolfenbüttel: 447. 457.
  • *Karl Wilhelm Friedrich, Markgraf von Ansbach: 144. 158. 375.
  • Karoline Henriette, Erbprinzessin von Hessen-Darmstadt, geb. Prinzessin von Pfalz-Birkenfeld: 203. 380. 406.
  • Katharina, Grossfürstin von Russland, geb. Prinzessin von Anhalt-Zerbst: 214.
  • *Katte, Heinrich Christoph von, preuss. Etatsminister, Chef des sechsten Departements des Generaldirectoriums, Generalkriegscommissar: 373.
  • *Katte, Hans Friedrich von, preuss. Generallieutenant, Commandeur des Leibkürassierregiments, Commandant von Breslau: 196.
  • Katte, Karl Emil von, preuss. Generalmajor, Chef eines Dragonerregiments: 23. 359.
  • Kaunitz-Rittberg, Graf, Wenzel, österr. Staatskanzler: 31. 33. 36. 53. 58. 59. 62. 98. 199. 276. 362.
  • *Keith, Jacob, preuss. Generalfeldmarschall: 21. 28. 76. 78. 93. 102. 106. 118. 152. 170. 178. 179. 182. 188. 189. 191. 203. 205. 208. 209. 272. 284.286. 287. 294. 295. 299. 321. 341. 342. 409. 431. 432. 438. 460. 461. 464.465.
  • Keith, Ritter, Robert Murray, engl. bevollmächtigter Minister in Wien, geht als Gesandter nach Petersburg: 447. 465.
  • Kheul, Freiherr, Karl Gustav, österr. Generalfeldzeugmeister: 240. 241. 250.
  • Kleist, Ewald Georg von, preuss. Generalmajor, Commandant von Neisse: 196. 215.
  • <<
  • <
  • >
  • >>