Œuvres de Frédéric le Grand - Werke Friedrichs des Großen

Digitale Ausgabe der Universitätsbibliothek Trier

  • Inhalt
    • Œuvres de Frédéric le Grand
    • Weitere Werke
    • Abbildungen
    • Bibliographische Notizen
    • Roedenbeck - Chronologie
    • Kugler - Biographie
    • Bock - Werk Menzels
    • Stimmen zu den Druckausgaben
  • Projekt
    • Beschreibung
    • Ansprechpartner
    • Bibliographie
    • Links
  • Erweiterte Suche
    • Werkausgabe
    • Briefe
    • Inhaltsverzeichnisse
    • Übersetzung
    • Texte über Friedrich d. Gr.
    • Bildbeschreibungen
    • Bibliographische Notizen
  • Hilfe
    • Auswahlmenu
    • Navigation
    • Anzeigemöglichkeiten
    • Suche
    • Ergebnisanzeige
  • Impressum
  • français
  • Politische Correspondenz Friedrich's des Großen Autor: Friedrich II u.a.
    Herausgeber: Johann Gustav Droysen u.a.
    Verleger: Duncker & Humblot, Berlin u.a.
    Datum: 1879-1939
    Signatur: 385_af2744
  • Politische Correspondenz Friedrich's des Großen Fünfzehnter BandAutor: Friedrich II u.a.
    Herausgeber: Johann Gustav Droysen u.a.
    Verleger: Duncker & Humblot, Berlin
    Datum: 1887
    Signatur: 385_af2744-15
  • PersonenverzeichnisId: d385_af2744-15_582000000
    Werkklasse: letter
    Autor:
    Datum:
    Ort:
    Empfänger:
    Sprache: d
Ansichten
  • Text
  • Blätterumgebung
  • <<
  • <
  • >
  • >>
    <482>
  • Rochow, Freiherr, Emil Friedrich, chursachs. General der Infanterie: 358. 359.
  • Rochow, Hans Friedrich von, preuss. Generallieutenant, Commandant von Berlin: 439. 441. 442. 469.
  • Rochow, Friedrich Wilhelm von, preuss. Generallieutenant, Chef eines Kürassierregiments: 343. 445.
  • Römische Kaiser: siehe Franz I.; Karl VII.
  • Rohr, Kaspar Friedrich von, preuss. Generalmajor, Chef eines Infanterieregiments: 152.
  • Rouillé, Anton Ludwig von, Graf von Jouy, franz. Staatssecretär des Auswärtigen (bis Juni 1757): 218. 362.
  • Rüsch, Freiherr, Johann Theodor, preuss. Generalmajor, Chef eines Husarenregiments : 450.
  • Russland: siehe Elisabeth; Iwan; Katharina; Peter.
  • S.
  • Chur-Sachsen: siehe August III.; Friedrich Christian; Karl; Marie Amalie; Marie Antonie; Maria Josepha; Maria Josepha; Xaver.
  • Sachsen-Gotha: siehe Friedrich III.; Luise Dorothée.
  • Sachsen-Hildburghausen: siehe Ernst Friedrich Karl; Friedrich Wilhelm Eugen; Joseph Friedrich.
  • Sachsen-Weimar: siehe Ernst August Constantin.
  • La Salle, franz. Kriegscommissar: 408. 409. 457.
  • Salmuth, Friedrich Wilhelm von, preuss. Oberst, Chef eines Infanterieregiments: 33.
  • Saint-André, Freiherr, Friedrich Daniel, österr. Feldmarschalllieutenant, dem russ. Hauptquartier beigeordnet: 141.
  • *Santa-Elizabetha (Sainte-Elisabeth), Herzog, Joseph, sicilian. bevollmächtigter Minister in Dresden : 486. #Sardinien: siehe Karl Emanuel III.
  • *Schlabrendorff, Freiherr, Ernst Wilhelm, dirigirender Minister von Schlesien: 63. 215. 302. 331. 386. 403. 412. 455.
  • Schlieben, Graf, Hans Ernst, preuss. Hauptmann im Infanterieregiment Asseburg: 119.
  • Schliestedt, Heinrich Bernhard Schräder von, braunschweig. Geh. Rath und Minister: 269.
  • Schmettau, Graf, Karl Christoph, preuss. Generallieutenant: 65. 208. 209. 251. 282. 320.
  • Schönaich, Freiherr, Georg Philipp Gottlob, preuss. Generalmajor, Chef eines Kürassierregiments: 341.
  • Schönberg, Otto von, chursachs. Kammerherr: 323—325.
  • Schorlemer, Ludwig Wilhelm von, preuss. Generallieutenant, Chef eines Dragonerregiments: 331.
  • Schulze, Kaspar Ernst von, preuss. General lieutenant, Chef eines Infanterieregiments 222.
  • Schweden: siehe Adolf Friedrich; Karl XII.; Ulrike.
  • *Schwerin, Graf, Kurt Christoph, preuss. Generalfeldmarschall, Chef eines Infanterieregiments: 2—6. 8. 9. 11. 17. 19—22. 25. 26. 28. 104—106. 109. 114. 149. 196. 217. 306.
  • Seckendorff, Freiherr, Christoph Ludwig Johann, ansbach. Etatsminister: 112. 158.
  • Seydlitz, Friedrich Wilhelm von, preuss. Oberst, seit 20. Juni 1757 Generalmajor, Commandeur des Kürassierregiments Rochow: 344. 358—61. 445. 451. 452.
  • Seydlitz, Alexander von, preuss. Oberst, (in Bd. XIII. u. XIV. fälschlich: Generalmajor; dies erst seit April 1758) Chef eines Husarenregiments: 15. 23. 31. 43. 112. 115. 131. 146. 174. 269. 286. 313.
  • Sicilien: siehe Karl; Marie Amalie.
  • Skrbensky von Hrzistie, Freiherr, Johann Maximilian Gottlob, preuss. Major, dann (8. Juli 1757) Oberstlieutenant im Husarenregiment Seydlitz: 38.
  • Solms, Graf, Victor Friedrich, preuss. Geh. Legationsrath, ausserordentlicher Gesandter in Stockholm: 90. 94. 219. 246. 260. 262. 270. 329. 374.
  • Sophie Dorothée, Königin-Mutter von Preussen, geb. Prinzessin von Hannover: 23. 28. 42. 76. 77. 93. 178. 203. 204. 211, 216. 219. 232. 242. 262. 442.
  • Soubise, Prinz, Karl, Herzog von Rohan-Rohan. franz. Generallieutenant: 142. 355. 358. 359. 460. 465. 467.
  • Splitgerber, David, Bankier in Berlin: 137. 265. 364.
  • <<
  • <
  • >
  • >>