Œuvres de Frédéric le Grand - Werke Friedrichs des Großen

Digitale Ausgabe der Universitätsbibliothek Trier

  • Inhalt
    • Œuvres de Frédéric le Grand
    • Weitere Werke
    • Abbildungen
    • Bibliographische Notizen
    • Roedenbeck - Chronologie
    • Kugler - Biographie
    • Bock - Werk Menzels
    • Stimmen zu den Druckausgaben
  • Projekt
    • Beschreibung
    • Ansprechpartner
    • Bibliographie
    • Links
  • Erweiterte Suche
    • Werkausgabe
    • Briefe
    • Inhaltsverzeichnisse
    • Übersetzung
    • Texte über Friedrich d. Gr.
    • Bildbeschreibungen
    • Bibliographische Notizen
  • Hilfe
    • Auswahlmenu
    • Navigation
    • Anzeigemöglichkeiten
    • Suche
    • Ergebnisanzeige
  • Impressum
  • français
  • Politische Correspondenz Friedrich's des Großen Autor: Friedrich II u.a.
    Herausgeber: Johann Gustav Droysen u.a.
    Verleger: Duncker & Humblot, Berlin u.a.
    Datum: 1879-1939
    Signatur: 385_af2744
  • Politische Correspondenz Friedrich's des Großen Achtzehnter BandAutor: Friedrich II u.a.
    Herausgeber: Johann Gustav Droysen u.a.
    Verleger: Duncker & Humblot, Berlin
    Datum: 1890
    Signatur: 385_af2744-18
  • PersonenverzeichnisId: d385_af2744-18_1104000000
    Werkklasse: letter
    Autor:
    Datum:
    Ort:
    Empfänger:
    Sprache: d
Ansichten
  • Text
  • Blätterumgebung
  • <<
  • <
  • >
  • >>
  • <742> Itzenplitz, August Friedrich von, preuss. Generallieutenant, Chef eines Infanterieregiments († 5. September 1759): 487.
  • Itzenplitz, preuss. Infanterieregiment; Chef der voranstehende: 142. 458.
  • K.
  • Kaiser, siehe Römischer Kaiser.
  • Kalkstein, Christoph Wilhelm von, preuss. Generalfeldmarschall († 2. Juni 1759): 93. 217. 294. 295. 301. 368.
  • Kalnoky, österr. Kavallerieregiment; Chef Feldmarschalllieutenant Graf Anton Kalnoky : 414.
  • Kanitz, Hans Wilhelm von, preuss. Generallieutenant, Chef eines Infanterieregiments: 263. 336. 607. Kanitz, preuss. Infanterieregiment; Chef der voranstehende: 263.
  • *Karl, regierender Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel: 431. 473. 502. 596. 649. 725.
  • Karl VII., römischer Kaiser, Churfürst von Baiern († 1745): 69. 70.
  • Karl (Friedrich Karl Ferdinand) Prinz von Braunschweig-Bevern, Bruder des Herzogs August Wilhelm, preuss. Generalmajor, Chef des Infanterieregiments Jung-Bevern : 167.
  • *Karl (Friedrich Karl Albert), Markgraf, preuss. Prinz, General der Infanterie, Chef eines Infanterieregiments: 258. 380—382. 651.
  • Markgraf Karl, preuss. Infanterieregiment; Chef der voranstehende: 567.
  • Karl, chursächs. Prinz, dritter Sohn August's III. : 209. 319.
  • Karl, König beider Sicilien, Infant von Spanien, seit dem 10. August 1759 als Karl III. König von Spanien : 6. 23. 52. 83. 91. 103. 107. 114. 119. 135. 162. 291. 432. 534. 602. 655.
  • Karl Alexander, Prinz von Lothringen, österr. und Reichs-Generalfeldmarschall, Statthalter der österr. Niederlande: 124.
  • Karl Eduard (Stuart), engl. Kronprätendent: 331.
  • Karl Emanuel III., König von Sardinien, Herzog von Savoyen: 52. 83. 91. 111. 114. 135. 242.
  • Karl Eugen, regierender Herzog von Württemberg, Chef eines preuss. Infanterieregiments : 78. 667. 681.
  • *Karl Wilhelm Ferdinand, Erbprinz von Braunschweig-Wolfenbütte], braunschweig. Generallieutenant: 165. 477. 536. 678. 681. 690. 699. 702. 706. 710. 712. 714. 716. 718. 719. 723. 728.
  • Karoline (Karoline Wilhelmine Sophie), Fürstin von Anhalt-Zerbst, geb. Prinzessin von Hessen-Cassel († 19. Mai 1759): 263.
  • Katte, Heinrich Christoph von, preuss. Etatsminister, Chef des sechsten Departements des Generaldirectoriums, Generalkriegscommissar : 470. 487.
  • Kaunitz-Rittberg, Graf, Wenzel, österr. Hof- und Staatskanzler: 194. 635. 693. 721.
  • Keith, Jacob, preuss. Generalfeldmarschall († 1758): 12. 30. 93. 111.
  • Keith, Ritter, Robert Murray, engl. Minister am russ. Hofe: 36. 37. 434. 593—595. 599. 630. 632. 633. 637. 639. 640. 646. 659. 661. 674. 692. 697. 709. 726.
  • Kemény, Graf, Gouverneur von Siebenbürgen : 46.
  • Kendeffy, Graf: 46.
  • Kintore, Graf, Verwandter des Lord-Marschalls von Schottland: 11.
  • Kleefeld, Freiherr, Wenzel Matthias, österr. Generalfeldwachtmeister: 289. 671.
  • Kleist, Georg Friedrich von, preuss. Generalmajor, Chef eines Infanterieregiments: 81. 101. 158. 174, 191. 215. 25'- 345- 4°o- 482. 485. 487. 495.
  • Kleist, preuss. Infanterieregiment; Chef der voranstehende: 174. 212. 315. 495. 684.
  • Kleist, Friedrich Wilhelm Gottfried Arnd von, preuss. Oberstlieutenant, seit 16. Mai 1759 Oberst und Chef eines (grünen) Husarenregiments: 201. 233. 234. 285. 286. 413. 474. 548. 556. 569. 607. 634. 641—644. 650, 652. 653. 670. 704. 705. 712.
  • Kleist, preuss. Husarenregiment; Chef der voranstehende : 407. 474. 582. 599.
  • *Kleist, Primislaus Ulrich von, preuss. Major und Flügeladjutant des Königs: 683. 685. 693. 695. 702. 720.
  • Knobloch, Karl Gottfried von, preuss.
  • <<
  • <
  • >
  • >>