Œuvres de Frédéric le Grand - Werke Friedrichs des Großen

Digitale Ausgabe der Universitätsbibliothek Trier

  • Inhalt
    • Œuvres de Frédéric le Grand
    • Weitere Werke
    • Abbildungen
    • Bibliographische Notizen
    • Roedenbeck - Chronologie
    • Kugler - Biographie
    • Bock - Werk Menzels
    • Stimmen zu den Druckausgaben
  • Projekt
    • Beschreibung
    • Ansprechpartner
    • Bibliographie
    • Links
  • Erweiterte Suche
    • Werkausgabe
    • Briefe
    • Inhaltsverzeichnisse
    • Übersetzung
    • Texte über Friedrich d. Gr.
    • Bildbeschreibungen
    • Bibliographische Notizen
  • Hilfe
    • Auswahlmenu
    • Navigation
    • Anzeigemöglichkeiten
    • Suche
    • Ergebnisanzeige
  • Impressum
  • français
  • Politische Correspondenz Friedrich's des Großen Autor: Friedrich II u.a.
    Herausgeber: Johann Gustav Droysen u.a.
    Verleger: Duncker & Humblot, Berlin u.a.
    Datum: 1879-1939
    Signatur: 385_af2744
  • Politische Correspondenz Friedrich's des Großen Neunzehnter BandAutor: Friedrich II u.a.
    Herausgeber: Johann Gustav Droysen u.a.
    Verleger: Duncker & Humblot, Berlin
    Datum: 1892
    Signatur: 385_af2744-19
  • PersonenverzeichnisId: d385_af2744-19_668000000
    Werkklasse: letter
    Autor:
    Datum:
    Ort:
    Empfänger:
    Sprache: d
Ansichten
  • Text
  • Blätterumgebung
  • <<
  • <
  • >
  • >>
    <610>
  • Alt-Braunschweig, preuss. Infanterieregiment; Chef Generalfeldmarschall Prinz Ferdinand von Braunschweig-Wolfenbüttel : 318.
  • Jung-Braunschweig, preuss. Infanterieregiment; Commandeur Oberst Peter Heinrich von Stojenthin : 241. 587. 588.
  • Bredow, preuss. Infanterieregiment; Chef Generalmajor Joachim Leopold von Bredow (†1759): 241; das Regiment heisst seit 1760 Ziethen, siehe dieses.
  • Brentano-Cimaroli, Joseph von, österr. Generalfeld Wachtmeister: 389—391.436. 469. 476. 533. 600. 601.
  • Breteuil (so!), Baron, Ludwig August le Tonnelier de, franz. bevollm. Minister in Köln, seit 1760 in Petersburg: 419.
  • Broglie, Herzog, Victor Franz, Marschall von Frankreich: 6. 13. 23. 62—64. 132. 175. 209. 243. 277. 278. 424. 451. 510. 585.
  • Broglie, Graf, jedenfalls Karl Franz, franz. Generallieutenant, früher Gesandter in Warschau: 292.
  • Browne, Graf, Georg, russ. General en chef : 264. 278. 365.
  • Brühl, Graf, Heinrich, chursächs. Premierminister: 49. 299. 369. 443. 453.
  • Buddenbrock. preuss. Grenadierbataillon; Commandeur Major Wilhelm Ernst von Buddenbrock: 241.
  • Bülow, Friedrich Gotthard von, chursächs. Conferenzminister, früher Gesandter in Berlin: 49. 551.
  • Bülow, Johann Albrecht von, preuss. Generallieutenant, Chef eines Infanterieregiments: 423. 424.
  • Bülow, Freiherr, August Christian, preuss. Major, Flügeladjutant des Prinzen Ferdinand von Braunschweig: 24. 55. 85. 301. 384. 451.
  • Burmania, Baron, Bartholomäus; Dauma, holl. ausserordentl. Gesandter; in Wien : 242.
  • Busch, preuss. Grenadierbataillon; Commandeur Major Karl Leberecht von dem; Busch: 241.
  • Buttlar, Hermann Emst von, preuss; Major im Infanterieregiment Ziethen: 592; vergl. 576. c.
  • Carlowitz, preuss. Grenadierbataillon; Commandeur Major Georg Karl von Carlowitz: 120. 189. 191.
  • de Catt, Heinrich, Vorleser des Königs : 565.
  • Celsing, Gustav, schwed. Kanzleirath und ausserordentl. Gesandter in Konstantinopel: 336.
  • Chambaud, Peter Benjamin von, preuss. Major im Dragonerregiment Baireuth: 189. 190.
  • Charlotte (Philippine Charlotte), Herzogin von Braunschweig-Wolfenbüttel, geb. Prinzessin von Preussen, Schwester König Friedrichs II.: 38. 252.
  • Choiseul, Herzog, Stephan Franz, franz. Staatssecretär, Chef des Departements der Auswärtigen Angelegenheiten: 38.43. 44. 63—65. 67. 88. 97. 98. 101. 106. 107. 111. 145. 157. 180. 199. 200. 202. 205. 206. 209. 219. 220. 245. 246. 262. 270. 279. 292. 307. 309. 329. 330. 361. 372. 408. 440. 461. 520. 529. 530.
  • Choiseul, Marquis, Karl Maria, franz. Generallieutenant und bevollm. Minister in Wien: 41. 42. 44. 97. 242. 243.
  • Clemens XIII., Papst: 98.
  • von Clozel, Oberstlieutenant: 304.
  • Cocceji, Freiherr, Johann Friedrich (d. Ä.), preuss. Hauptmann, Flügeladjutant des Königs: 104. 497. 509.
  • Cocceji, Freiherr, Karl Ernst (d. J.). preuss. Hauptmann im Regiment Garde: 547. 554. 556.
  • Cöper, Ludwig Ernst Heinrich, preuss. Kriegsrath, Geh. Secretär im Königl. Cabinet: 14. 412. 451.
  • Contrecourt, Graf, österr. Generalfeldwachtmeister : 546.
  • Courbière, Wilhelm René L'Homme de, preuss. Oberstlieutenant, Chef und Commandeur eines Freibataillons : 555. 570.
  • Courbière, preuss. Freibataillon; Chef der voranstehende : 544.
  • Cronhelm, Ernst Andreas von, preuss. Lieutenant im Kürassierregiment Schmettau : 116.
  • Culemann, Friedrich Wilhelm, preuss. Geh. Finanz-, Kriegs- und Domänen-
  • <<
  • <
  • >
  • >>