Œuvres de Frédéric le Grand - Werke Friedrichs des Großen

Digitale Ausgabe der Universitätsbibliothek Trier

  • Inhalt
    • Œuvres de Frédéric le Grand
    • Weitere Werke
    • Abbildungen
    • Bibliographische Notizen
    • Roedenbeck - Chronologie
    • Kugler - Biographie
    • Bock - Werk Menzels
    • Stimmen zu den Druckausgaben
  • Projekt
    • Beschreibung
    • Ansprechpartner
    • Bibliographie
    • Links
  • Erweiterte Suche
    • Werkausgabe
    • Briefe
    • Inhaltsverzeichnisse
    • Übersetzung
    • Texte über Friedrich d. Gr.
    • Bildbeschreibungen
    • Bibliographische Notizen
  • Hilfe
    • Auswahlmenu
    • Navigation
    • Anzeigemöglichkeiten
    • Suche
    • Ergebnisanzeige
  • Impressum
  • français
  • Politische Correspondenz Friedrich's des Großen Autor: Friedrich II u.a.
    Herausgeber: Johann Gustav Droysen u.a.
    Verleger: Duncker & Humblot, Berlin u.a.
    Datum: 1879-1939
    Signatur: 385_af2744
  • Politische Correspondenz Friedrich's des Großen Neunzehnter BandAutor: Friedrich II u.a.
    Herausgeber: Johann Gustav Droysen u.a.
    Verleger: Duncker & Humblot, Berlin
    Datum: 1892
    Signatur: 385_af2744-19
  • PersonenverzeichnisId: d385_af2744-19_668000000
    Werkklasse: letter
    Autor:
    Datum:
    Ort:
    Empfänger:
    Sprache: d
Ansichten
  • Text
  • Blätterumgebung
  • <<
  • <
  • >
  • >>
  • <618>gationssecretär, Geschäftsträger in London: 12. 18. 76. 77. 82. 83. 89. 132. 203. 229. 270. 278. 285. 290. 293. 305. 308. 310. 330. 331. 356. 480. 495. 529. 564.
  • Mitchell, Andrew, engl. bevollm. Minister am preuss. Hofe: 9. 10. 12. 54. 130—132. 144—146. 149—151. 157. 169. 176. 197. 198. 215. 231. 245. 307. 331. 333. 337. 380. 432. 438. 496. 518. 519. 528. 529. 557.
  • Mehring, Christian von, preuss. Oberst, Chef eines Husarenregiments: 241.
  • Möller, Karl Friedrich von, preuss. Oberst der Artillerie: 248.
  • Monjou, preuss. Freibataillon; Chef und Commandeur Major Johann Wilhelm von Monjou : 326.
  • *Moritz, Prinz von Anhalt-Dessau, preuss. Generalfeldraarschall, Chef eines Infanterieregiments († 11. April 1760): 269. 286. 310. 311.
  • Mosel, preuss. Infanterieregiment; Chef Generalmajor Friedrich Wilhelm von Mosel: 189. 191. 397. 559.
  • Münchhausen, Freiherr, Gerlach Adolf, hannöv. Staatsminister und Kammerpräsident, Mitglied des Geheimen Rathes: 27. 35. 36. 92. 96. 97. 174. 252. 305. 306. 312. 317. 325. 328. 345. 364. 374. 383. 437. 438.
  • Münchhausen, Freiherr, Philipp Adolf, hannöv. Staatsminister, Chef der deutschen Kanzlei Georgs II. in London: 345.
  • Münchow, preuss. Infanterieregiment; Chef Generallieutenant Gustav Bogislav von Münchow: 23. 414.
  • Mustapha III., türk. Sultan: 123. 210— 2*3. 216. 217. 221. 224. 267. 281. 284. 295. 296. 299. 333—336. 349. 350. 352. 353. 417. 442. 444. 566. 567.
  • du Muy, Graf, Ludwig Nikolaus Victor de Félix, franz. Generallieutenant: 54.
  • N.
  • Nadasdy, österr. Husarenregiment; Chef Generalfei dm arschall Graf Franz von Nadasdy: 190.
  • Nassau-Usingen: siehe Friedrich August.
  • N assau-Weilburg: siehe Karl Christian.
  • Nauendorff (so!), Karl von, österr. Generalmajor: 459. 548. 569. 571. 572.
  • Newcastle, Herzog, Thomas Pelham, engl, erster Lord des Schatzes: 20. 26. 59. 239. 401.
  • Nicobolus, Giodorus: 216.
  • Normann, Karl Ludwig von, preuss. Generalmajor, Chef eines Dragonerregiments : 251.
  • Normann, preuss. Dragonerregiment; Chef der voranstehende: 411.
  • Nugent-Westmeath (so!), Graf, Jakob Robert, österr. Oberst (so!) (bei Dresden im Juli 1760 gefangen): 511—514. 516. 518. o.
  • *O, Bartholomäus, preuss. Oberstlieutenant, Vicecommandant von Glatz: 16. 83. 136. 156. 363. 392. 406. 417. 457. 458. 460.
  • Obreskow, Alexej, russ. Resident in Konstantinopel: 130. 131. 195. 215. 336.
  • Oesterreich: siehe Franz I.; Joseph; Maria Theresia.
  • von Olthoff, schwed. Regierungsrath und Kriegscominissar: 98. 99. 127.
  • d'Ossun, Peter Paul, Marquis de Brigadier, franz. ausserord. Gesandter am sicil. Hofe, seit 1760 in Madrid: 165. 242.
  • Osten, Albrecht von der, preuss. Hauptmann beim Feldkriegscommissariat: 247.
  • Owstien (Augustin), Karl Christoph von, preuss. Major, Commandeur des Husarenregiments Werner: 469.
  • Oxford, Lord: 228.
  • P.
  • Palffy, österr. Kürassierregiment; Chef Generalfeldmarschall Graf Karl Palffy: 189—191.
  • Parma: siehe Luise Elisabeth; Philipp.
  • Pa ulm y, Marquis, Marc-Anton René d'Argenson, französ. Botschafter in Warschau: 392. 419.
  • Pechlin, Freiherr, Johann, Edler von Löwenbach, holstein-gottorp. Geh. Rath und Hofkanzler (f 1757): 141.
  • Pechlin, Freiherr, Edler von Löwen-
  • <<
  • <
  • >
  • >>