Œuvres de Frédéric le Grand - Werke Friedrichs des Großen

Digitale Ausgabe der Universitätsbibliothek Trier

  • Inhalt
    • Œuvres de Frédéric le Grand
    • Weitere Werke
    • Abbildungen
    • Bibliographische Notizen
    • Roedenbeck - Chronologie
    • Kugler - Biographie
    • Bock - Werk Menzels
    • Stimmen zu den Druckausgaben
  • Projekt
    • Beschreibung
    • Ansprechpartner
    • Bibliographie
    • Links
  • Erweiterte Suche
    • Werkausgabe
    • Briefe
    • Inhaltsverzeichnisse
    • Übersetzung
    • Texte über Friedrich d. Gr.
    • Bildbeschreibungen
    • Bibliographische Notizen
  • Hilfe
    • Auswahlmenu
    • Navigation
    • Anzeigemöglichkeiten
    • Suche
    • Ergebnisanzeige
  • Impressum
  • français
  • Politische Correspondenz Friedrich's des Großen Autor: Friedrich II u.a.
    Herausgeber: Johann Gustav Droysen u.a.
    Verleger: Duncker & Humblot, Berlin u.a.
    Datum: 1879-1939
    Signatur: 385_af2744
  • Politische Correspondenz Friedrich's des Großen Zweiter BandAutor: Friedrich II u.a.
    Herausgeber: Johann Gustav Droysen u.a.
    Verleger: Duncker & Humblot, Berlin
    Datum: 1879
    Signatur: 385_af2744-02
  • PersonenverzeichnisId: d385_af2744-02_652000000
    Werkklasse: letter
    Autor:
    Datum:
    Ort:
    Empfänger:
    Sprache: d
Ansichten
  • Text
  • Blätterumgebung
  • <<
  • <
  • >
  • >>
    <506>
  • Maria Amalia, Churfürstin von Baiern, römische Kaiserin: 373.
  • Maria Anna, Erzherzogin von Oesterreich: 245.
  • Maria Anna, chursächs. Prinzessin: 416.
  • *Maria Auguste, Herzogin-Regentin von Württemberg : 22. 25. 26. 45. 147. 295. 296. 425. 432. 447. 448. 450. 473. 474. 490.
  • Maria Josepha : Königin von Polen: 14. 287.
  • Maria Theresia, Königin von Ungarn und Böhmen: 7. 31. 32. 43. 47. 48. 60. 62. 69. 70. 77. 84. 85. 92. 94. 97. 99. 100. 102. 103. 107. 119. 125. 127. 132. 135. 141—143. 146. 158. 160. 162. 177. 185. 187. 188. 190. 194—196. 200. 202. 205. 206. 208. 210. 212—216. 218. 220. 221. 223—226. 228—231. 234. 235. 238. 240. 245. 250. 255. 261. 270. 274. 280. 283—288. 298. 299. 301. 302. 304—307. 313. 314. 316. 317. 319—321. 328—330. 332—334. 336. 337. 339—342. 345—350. 356-360. 361. 366—368. 372. 374—376. 379—381. 384—386. 387. 389—391. 393. 395—398. 402. 403. 408. 413. 414. 417. 418. 425. 426. 429. 437. 439. 441. 446. 448. 451. 454. 455. 462—464. 466. 468. 472. 475. 477. 479. 481. 482. 487. 492. 493. 497.
  • Marschall, Samuel von, preuss. Etatsminister : 26.
  • de Marsilly, franz. Major: 18.
  • Marwitz, Heinrich Karl von der, preuss. Generallieutenant : 104. 179. 486.
  • Maximilian Joseph, Churprinz von Baiern: 491.
  • Mecklenburg : siehe Christian Ludwig, Karl Leopold.
  • Meinig (so seine Namensunterschrift statt Meineke in Podewils' Bericht vom 5. Mai 1743), Christian Gottlieb, mecklenb. Hofrath und Agent in Berlin: 365.
  • Mendez, portugies. Diplomat: 292.
  • Mentzel, preuss. Capitän : 459.
  • Minucci, Graf, Osalcus, kais. General : 371.
  • Modena : siehe Franz III. Maria.
  • *Montijo, Graf, Christoph, spanischer Botschafter in Frankfurt a. M. : 185 — in Paris: 467. 484.
  • Montmartin, Friedrich Samuel von, württemb. Unterhändler in Frankfurt a. M. : 473.
  • Montolieu, Freiherr, Obersthofmeister des Herzogs von Württemberg in Berlin: 472. 473. 496.
  • Mortagne, Graf, Ernst Ludwig, franz. Generalquartiermeister : 145. 150. 197.
  • Münchow, Graf, Ludwig Wilhelm, preuss. Etatsminister: 113. 154.
  • N.
  • Nadasdy, Graf, Franz, österr. General : 149.
  • Neapel : siehe Karl III.
  • Neipperg, Graf, Wilhelm Reinhard, österr., Feldmarschall : 11.
  • Newcastle, Herzog, Thomas Pelham, engl. Staatssecretär : 368.
  • Noailles, Herzog, Adrian Moritz, Marschall von Frankreich: 133. 272. 328. 381. 395. 432. 490.
  • Nostitz, Georg Ludwig von, chursächs. Oberstlieutenant : 212.
  • de la Noue, Dionys Malbran, franz. Gesandter am deutschen Reichstage: 440. 441.
  • Nowgorod, Erzbischof von : 488.
  • Nüssler, Carl Gottlob von, preuss. Geh. Rath : 103. 104.
  • O.
  • Oesterreich : siehe Joseph, Karl VI., Leopold, Maria Anna, Maria Theresia.
  • Ostein : siehe Johann. Friedrich Karl.
  • Ostermann, Graf, Heinrich Johann Friedrich (Andreas), russ. Staatsmann: 13.
  • P.
  • Palffy von Erdödy, Graf, Johann, Palatin von Ungarn: 76. 78. 90. 93.
  • Pallandt, österr. Generalwachtmeister : 171.
  • Palm, Freiherr, Karl Heinrich, österr. Diplomat : 465. 490.
  • Palmenstjerna, Niels von, schwed. Gesandter in Kopenhagen: 431.
  • Pauli, Bergrath in pfalz-zweibrückischen Diensten : 194.
  • *Karl Peter Ulrich, Herzog von Holstein-Gottorp (seit 18. Nov. 1742 russ. Grossfürst und Thronfolger): 4. 47.

  • <<
  • <
  • >
  • >>