Œuvres de Frédéric le Grand - Werke Friedrichs des Großen

Digitale Ausgabe der Universitätsbibliothek Trier

  • Inhalt
    • Œuvres de Frédéric le Grand
    • Weitere Werke
    • Abbildungen
    • Bibliographische Notizen
    • Roedenbeck - Chronologie
    • Kugler - Biographie
    • Bock - Werk Menzels
    • Stimmen zu den Druckausgaben
  • Projekt
    • Beschreibung
    • Ansprechpartner
    • Bibliographie
    • Links
  • Erweiterte Suche
    • Werkausgabe
    • Briefe
    • Inhaltsverzeichnisse
    • Übersetzung
    • Texte über Friedrich d. Gr.
    • Bildbeschreibungen
    • Bibliographische Notizen
  • Hilfe
    • Auswahlmenu
    • Navigation
    • Anzeigemöglichkeiten
    • Suche
    • Ergebnisanzeige
  • Impressum
  • français
  • Politische Correspondenz Friedrich's des Großen Autor: Friedrich II u.a.
    Herausgeber: Johann Gustav Droysen u.a.
    Verleger: Duncker & Humblot, Berlin u.a.
    Datum: 1879-1939
    Signatur: 385_af2744
  • Politische Correspondenz Friedrich's des Großen Zwanzigster BandAutor: Friedrich II u.a.
    Herausgeber: Johann Gustav Droysen u.a.
    Verleger: Duncker & Humblot, Berlin
    Datum: 1893
    Signatur: 385_af2744-20
  • PersonenverzeichnisId: d385_af2744-20_796000000
    Werkklasse: letter
    Autor:
    Datum:
    Ort:
    Empfänger:
    Sprache: d
Ansichten
  • Text
  • Blätterumgebung
  • <<
  • <
  • >
  • >>
  • <647> Generallieutenant, Chef eines Infanterieregiments: 2. 4—7. 9. 18. 23. 24. 27. 33—35. 38. 44. 45. 54. 55. 100. 101. 103. 106. 108. 110. 113—118. 121. 122. 127. 133. 135. 136. 150. 156. 183. 338. 349. 350. 391. 412. 413. 420. 491. 516. 528.
  • Hundt, Hermann Joachim Gottlieb von, preuss. Major im Husarenregiment Zieten († 5. April 1761): 239. 316. 317. 319.
  • I. (J.)
  • Jahnus, Freiherr, Franz, österr. Generalfeldwachtmeister: 115.
  • Jariges, Joseph Philipp von, preuss. Grosskanzler und Etatsminister: 390.
  • Jeanneret, Dionysius Friedrich von, preuss. Oberstlieutenant im Husarenregiment Malachowski: 364.
  • Jenney (Jeney), Ludwig, preuss. Major, Chef und Commandeur eines Freibataillons: 382.
  • Jenney, preuss. Freibataillon; Chef der voranstehende: 382.
  • van Ingen, engl. Artilleriehauptmann: 190.
  • Johann Friedrich Karl, Churfürst von Mainz, Graf von Ostein: 453.
  • Joseph I., röm. Kaiser († 1711): 508.
  • K.
  • Kaiser: siehe Römischer Kaiser.
  • Kaiser, österr. Infanterieregiment; Chef Kaiser Franz I. : 57.
  • Kalckreuth, jedenfalls Friedrich Adolf von, preuss. Rittmeister, Adjutant des Prinzen Heinrich: 413.
  • Kalkstein, preuss. Infanterieregiment; Chef Generalfeldmarschall Christoph Wilhelm von Kalkstein († 1759): 87; seit 1759 heisst dieses Regiment Ramin, siehe dieses.
  • Kaniewsky: siehe Potocki.
  • Kanitz, preuss. Infanterieregiment; Chef Generallieutenant Hans Wilhelm von Kanitz: 31. 45.
  • Karl VI., röm. Kaiser († 1740): 508.
  • Karl VII., röm. Kaiser, Churfürst von Baiern † 1745) : 320.
  • Karl III., König von Spanien : 314. 590. 593.
  • *Karl, reg. Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel: 48. 49. 170. 170, 205. 243—246. 296. 300. 313. 322. 352. 370. 397. 411. 415. 463. 544. 553. 636.
  • *Karl (Friedrich Karl Albert), Markgraf, preuss. Prinz, General der Infanterie, Chef eines Infanterieregiments: 54. 58. 601. 604.
  • Markgraf Karl, preuss. Infanterieregiment; Chef der voranstehende: 607.
  • Karl, chursächs. Prinz, dritter Sohn des Churfürsten August III., Herzog von Curland : 362.
  • Karl, Prinz von Hessen-Cassel, zweiter Sohn des Landgrafen Friedrich II. : 148.
  • Karl Alexander, Prinz von Lothringen, österr. und Reichs-Generalfeldmarschall, Statthalter der österr. Niederlande, seit 4. Mai 1761 Hoch- und Deutschmeister: 362.
  • Karl Emanuel III., König von Sardinien, Herzog von Savoyen: 314.
  • Karl Eugen, reg. Herzog von Württemberg: 2. 6. 24. 27. 31. 33. 36. 40. 41. 43. 44. 55. 75. 91. 95. 103. 107. 112. 113. 116. 122. 138.
  • Karl Georg Leberecht, reg. Fürst von Anhalt-Köthen: 197. 281.
  • Karl Wilhelm Ferdinand, Erbprinz von Braunschweig-Wolfenbüttel, braunschweig. Generallieutenant: 6. 31. 32. 139. 210. 222—224. 230. 243. 259. 286. 287. 352. 615. 638.
  • Katte, Heinrich Christoph von, preuss. Etatsminister, Chef des sechsten Departements des Generaldirectoriums, Generalkriegscommissar († 23. November 1760): 147. 190.
  • Kauderbach, Johann Heinrich, chursächs. Geh. Legationsrath, Resident im Haag: 192.
  • Kannitz-Rittberg, Graf, Wenzel, österr. Hof- und Staatskanzler: 559.
  • Keith, Ritter, Robert (so!) Murray, engl. Minister am russ. Hofe: 146. 154. 157. 219. 255. 291. 292. 315. 316. 470.
  • Keller, Johann Georg Wilhelm von, preuss. Major im Infanterieregiment Hessen-Cassel, Commandant von Leipzig: 20. 142. 359. 369.
  • Kerim Geray Chan Effendum, Chan der budcziakischen Tartaren: 216. 401. 402. 404-406. 436. 454. 479. 498. 539. 605.
  • <<
  • <
  • >
  • >>