Œuvres de Frédéric le Grand - Werke Friedrichs des Großen

Digitale Ausgabe der Universitätsbibliothek Trier

  • Inhalt
    • Œuvres de Frédéric le Grand
    • Weitere Werke
    • Abbildungen
    • Bibliographische Notizen
    • Roedenbeck - Chronologie
    • Kugler - Biographie
    • Bock - Werk Menzels
    • Stimmen zu den Druckausgaben
  • Projekt
    • Beschreibung
    • Ansprechpartner
    • Bibliographie
    • Links
  • Erweiterte Suche
    • Werkausgabe
    • Briefe
    • Inhaltsverzeichnisse
    • Übersetzung
    • Texte über Friedrich d. Gr.
    • Bildbeschreibungen
    • Bibliographische Notizen
  • Hilfe
    • Auswahlmenu
    • Navigation
    • Anzeigemöglichkeiten
    • Suche
    • Ergebnisanzeige
  • Impressum
  • français
  • Politische Correspondenz Friedrich's des Großen Autor: Friedrich II u.a.
    Herausgeber: Johann Gustav Droysen u.a.
    Verleger: Duncker & Humblot, Berlin u.a.
    Datum: 1879-1939
    Signatur: 385_af2744
  • Politische Correspondenz Friedrich's des Großen Vierter BandAutor: Friedrich II u.a.
    Herausgeber: Johann Gustav Droysen u.a.
    Verleger: Duncker & Humblot, Berlin
    Datum: 1880
    Signatur: 385_af2744-04
  • PersonenverzeichnisId: d385_af2744-04_457000000
    Werkklasse: letter
    Autor:
    Datum:
    Ort:
    Empfänger:
    Sprache: d
Ansichten
  • Text
  • Blätterumgebung
  • <<
  • <
  • >
  • >>
    <400>
  • O.
  • Oelsnitz, Wilhelm Ludwig von der, preuss. Hauptmann: 369. 370.
  • Oesterreich: siehe Karl VI.; Joseph; Maria Anna; Maria Theresia.
  • Ogilvy, Graf, Karl Hermann, Österr. Regimentschef: 183.
  • Orry, Philibert, franz. Generalcontroleur der Finanzen: 248.
  • P.
  • Pelham, Heinrich, erster Lord des engl. Schatzes: 80.
  • Pesne, Anton, Maler: 198.
  • Peter, Grossfürst-Thronfolger von Russland, Herzog von Holstein-Gottorp: 55. 131. 302.
  • Petit, Agent in Paris: 205. 211. 218. Pfalz: siehe Karl Theodor. Philipp II., König von Spanien: 217. Philipp, Infant von Spanien: 5. 19. 22. 331.
  • *Podewils, Graf, Heinrich, preuss. Etats- und Cabinetsminister: 3. 4. 18. 26. 27. 31. 40. 43. 44. 51. 57. 58. 60. 64. 69. 74. 94. 127. 129. 140. 153. 193. 211. 239. 258. 259. 261. 269. 270. 272. 276. 357. 362. 372. 373. 375—376. 381.
  • *Podewils, Graf, Otto Christoph, preuss. Geh. Legationsrath, ausserordentl. Gesandter im Haag: 7. 15. 19. 20. 27. 37. 51. 53. 63. 149. 152. 154. 172. 176. 178. 188. 191. 192. 197. 200. 201. 228. 268. 303. 321.
  • Polen: siehe August III.; Heinrich II.; Maria Josepha.
  • Polentz, Christian Ernst von, chursächs. Generallieutenant: 119.
  • Polentz, Samuel von, preuss. Generalmajor: 186. 229. 276.
  • Pollmann, Adam Heinrich von, preuss. Geh. Justizrath, brandenb. Comitialgesandter: 41. 151. 229. 273. 279. 313.
  • Pompadour, Marquise, Jeanne: 281.
  • Poniatowski, Graf, Stanislaus, Woiwode von Masovien: 1.
  • Posadowski, Graf, Karl Friedrich, preuss. Generallieutenant: 186.
  • Potocki, Graf, Joseph, poln. Kröngrossfeldherr: 151.
  • Praidlohn, Freiherr, Franz, bair. Vicekanzler: 153.
  • Pretlack, Freiherr, Johann Franz, österr. General: 374.
  • Preussen: siehe August Wilhelm; Elisabeth Christine; Ferdinand; Heinrich; Sophie Dorothee; Ulrike.
  • Preysing, Graf, Max Emanuel Franz, bair. Oberstkämmerer: 76. 135. 153. 206. 218. 219. 256.
  • R.
  • Radziwill, Ulrich, litthauischer Fürst: 266.
  • Retzow, Wolf Friedrich von, preuss. Oberst: 292. 294.
  • Rex, Graf, Karl August, chursächs. Conferenzminister: 25. 381.
  • Ripperda, Baron, Johann Wilhelm, span. Diplomat: 189.
  • Robinson, Thomas, engl. Gesandter in Wien: 151. 152. 154. 168. 170. 275. 312. 315. 318. 319.
  • Rochow, Friedrich Wilhelm von, preuss. Generalmajor: 185. 186. 292. 296.
  • Roll, Friedrich Wilhelm, Geh. Secretär im preuss. Departement der auswärtigen Affairen: 75.
  • Rosenberg-Orsino, Graf, Philipp, österr. Botschafter in Russland: 34. 283.
  • *Rothenburg, Graf, Friedrich Rudolf, preuss. Generallieutenant: 168. 184—186. 292. 293. 296. 350.
  • Rudenschöld, Karl von, schwed. ausserordentlicher Gesandter in Berlin: 337. 376. 385.
  • Russland: siehe Elisabeth; Katharina; Peter.
  • Rutowski, Graf, Friedrich August, chursächs. General: 382.
  • S.
  • Chur-Sachsen: siehe August III.; Friedrich Christian; Xaver.
  • Sachsen-Gotha: siehe Johann August; Wilhelm.
  • Sachsen-Hildburghausen: siehe Ernst Friedrich.
  • Sachsen-Weissenfels: siehe Johann Adolf.
  • *Sachsen, Graf von, Moritz Arminius, Marschall von Frankreich: 174. 247. 281.
  • Sachsen, Ritter von, Johann Georg, chursächs. General: 148.
  • <<
  • <
  • >
  • >>