Œuvres de Frédéric le Grand - Werke Friedrichs des Großen

Digitale Ausgabe der Universitätsbibliothek Trier

  • Inhalt
    • Œuvres de Frédéric le Grand
    • Weitere Werke
    • Abbildungen
    • Bibliographische Notizen
    • Roedenbeck - Chronologie
    • Kugler - Biographie
    • Bock - Werk Menzels
    • Stimmen zu den Druckausgaben
  • Projekt
    • Beschreibung
    • Ansprechpartner
    • Bibliographie
    • Links
  • Erweiterte Suche
    • Werkausgabe
    • Briefe
    • Inhaltsverzeichnisse
    • Übersetzung
    • Texte über Friedrich d. Gr.
    • Bildbeschreibungen
    • Bibliographische Notizen
  • Hilfe
    • Auswahlmenu
    • Navigation
    • Anzeigemöglichkeiten
    • Suche
    • Ergebnisanzeige
  • Impressum
  • français
  • Politische Correspondenz Friedrich's des Großen Autor: Friedrich II u.a.
    Herausgeber: Johann Gustav Droysen u.a.
    Verleger: Duncker & Humblot, Berlin u.a.
    Datum: 1879-1939
    Signatur: 385_af2744
  • Politische Correspondenz Friedrich's des Großen Fünfter BandAutor: Friedrich II u.a.
    Herausgeber: Johann Gustav Droysen u.a.
    Verleger: Duncker & Humblot, Berlin
    Datum: 1880
    Signatur: 385_af2744-05
  • PersonenverzeichnisId: d385_af2744-05_757000000
    Werkklasse: letter
    Autor:
    Datum:
    Ort:
    Empfänger:
    Sprache: d
Ansichten
  • Text
  • Blätterumgebung
  • <<
  • <
  • >
  • >>
    <566>
  • Pretlack, Freiherr, Johann Franz, österr. Botschafter in Petersburg: 59. 62. 65. 68. 162. 248. 295. 321. 342. 344. 346. 349. 350. 358. 368. 369. 376. 385. 387. 400. 422. 423. 426. 441. 444. 471. 534.
  • Preussen: siehe Amalie; Elisabeth Christine; Heinrich; Ulrike.
  • Preysing, Graf, Max Emanuel Franz, bair. Oberstkämmerer : 116. 125.
  • *de Puyzieulx et de Sillery, Marquis, Ludwig Philogen Brulart, franz. Staatssecretär der auswärtigen Angelegenheiten: 301. 309. 333. 338. 344. 351. 360. 363. 369. 375. 382. 386. 388. 390. 394. 396—398. 411—414. 428. 434. 445. 452. 453. 455. 457. 460. 461. 463—467. 469. 470. 472. 474—476. 478. 481—484. 487. 490. 494. 504. 505. 512. 513. 516—518. 520. 521. 530. 531. 541. 546. 553.
  • R.
  • Radziwill, Fürst, Michael, Grossgeneral von Lithauen: 97. 225.
  • Rahdecke, preuss. Capitän: 253. Rasumowski, Graf, Alexei, russ. Oberjägermeister: 272. 294. 299. 317. 416. 516.
  • Rasumowski, Gräfin, Awdotja: 272. 299. 317.
  • Reischach, Freiherr, Thaddaeus, österr. Gesandter im Haag: 276.
  • Rennes: siehe Vauréal.
  • Repnin, Fürst, Wassilei, russ. General: 333.
  • Retzow, Wolf Friedrich von, preuss. Oberst: 271.
  • Reutern, Emst von, livländischer Edelmann, preuss. Lieutenant: 317. 363.
  • Richelieu, Armand du Plessis, Cardinal, franz. Staatsmann : 462.
  • Richelieu, Herzog, Ludwig Franz Armand de Vignerot du Plessis, franz. Botschafter am chursächs. Hofe: 241. 243. 244. 269. 277. 284 — 287. 289. 290. 296. 300. 309. 343. 372. 385. 387.
  • Robinson, Thomas, engl. Gesandter in Wien: 80. 82. 127. 132. 141. 152. 153. 158. 160. 177. 180. 195. 199. 201. 211. 222. 229. 230. 233—235. 241. 242. 252. 267. 276. 277. 305. 309. 318. 319. 325. 348. 359. 364. 383. 420. 431. 477. 507.
  • La Rochefoucauld, Friedrich Hieronymus de Roye, Erzbischof von Bourges, franz. Botschafter in Rom: 547.
  • Röder, Gräfin: 383. 533.
  • de Rohan, Armand Gaston, Cardinal, Bischof von Strassburg: 135. 150.
  • de Rohan, Armand, Graf de Ventadour, Coadjutor von Strassburg: 150.
  • *Rohd, Jacob Friedrich von, preuss. ausserordentlicher Gesandter in Stockholm: 324. 355. 375. 391. 397. 432. 444. 476. 528. 529.
  • Rosen, Baron, Gustav Friedrich, schwed. Reichsrath: 331.
  • Rosenberg-Orsino, Graf, Philipp, österr. Gesandter in London: 225. 226 — in Lissabon: 507. 520.
  • Rothenburg, Graf, Friedrich Rudolf, preuss. Generallieutenant: 269.
  • Rudenschöld, Karl von, schwed. ausserordentlicher Gesandter in Berlin: 71. 72. 118. 428 — schwed. Staatssecretär: 529.
  • Rudzinski, von, poln. Generalmajor: 233.
  • Rumianzow, Graf, Alexander, russ. General: 272.
  • Rumianzow, Graf, Peter, russ. Oberst: 272.
  • Russland: siehe Elisabeth; Katharina; Peter I. ; Peter.
  • S.
  • Chur- Sachsen: siehe August III.; Friedrich Christian; Maria Josepha; Xaver.
  • Sachsen-Coburg: siehe Christian Franz; Ernst Friedrich.
  • *Sachsen, Graf von, Moritz Arminius, Marschall von Frankreich, seit Januar 1747 Maréchal général des camps et des années de France: 94. 98. 218. 226. 241. 243. 244. 246. 272. 276. 317. 333. 347. 368. 369. 396. 401. 424. 433. 436. 438. 439. 472. 487.
  • Sainson, preuss. Stallmeister: 41.
  • Saint-George, Ritter von, Jakob Stuart: 114.
  • Saint-Séverin-Aragon, Graf, Alfons Maria Ludwig, franz. Diplomat: 535.
  • *Saint-Surin, Heinrich Karl de La Motte-Fouqué, preuss. Oberst, Militärbevollmächtigter im franz. Hauptquartier: 93. 94. 113. 115.
  • Salm, Fürst von, Nicolaus Leopold: 135.
  • <<
  • <
  • >
  • >>