Suchergebnisse
Treffer 1 bis 12 von 12 Treffern, für die Anfrage: August III. Polen König
Volz, Band 2 Seite 36
(13 Treffer)
- ...Rußlands Einfluß auf Polen war unmittelbarer als...
- ...Tode (1733) gezwungen, August III. auf den...
- ...(1733) gezwungen, August III. auf den Thron...
- ...das Volk um. Polen ist beständig in...
- ...Menschen behandeln. Die Polen sind eitel, hochfahrend...
Volz, Band 2 Seite 37
(11 Treffer)
- ...des Königs von Polen übersteigen nicht eine...
- ...Monarchie zu verwandeln. August III. war sanftmütig...
- ...zu verwandeln. August III. war sanftmütig aus...
- ...Brühl, dem vorigen König treu ergeben, war...
- ...erster Linie, der August III. den Weg...
Volz, Band 2 Seite 103
(11 Treffer)
- ...Jahre 1735, unter König Augusts III. Regierung,...
- ...unter König Augusts III. Regierung, durch Dresden...
- ...der Königin von Polen Anteil gehabt hatte...
- ...er nicht, seinem König mißliebig zu werden....
- ...überließ er dem König die sächsischen Truppen,...
Volz, Band 2 Seite 104
(14 Treffer)
- ...wollte der König ihm wenigstens die...
- ...geschwind zusammengelegt. Der König von Preußen forderte...
- ...ausgebreitet, und der König spielte gewissermaßen die...
- ...allem, daß der König von Polen niemals...
- ...der König von Polen niemals Mähren bekommen...
Volz, Band 2 Seite 107
(6 Treffer)
- ...Wien erfuhr der König, daß die Ungarn...
- ...hatte man den König von Polen um...
- ...den König von Polen um schweres Geschütz...
- ...für Mähren, und August III. wollte wohl...
- ...Mähren, und August III. wollte wohl ein...
Volz, Band 2 Seite 123
(10 Treffer)
- ...war aber dem König Dank schuldig, weil...
- ...konnte. Übrigens hatte August III. so wenig...
- ...Übrigens hatte August III. so wenig Ahnung,...
- ...sächsischen Grenze zurückgezogen. König August schien erstaunt;...
- ...Grenze zurückgezogen. König August schien erstaunt; er...
Volz, Band 2 Seite 153
(8 Treffer)
- ...pflegen . Der König fürchtete weniger die...
- ...erwerben, ließ der König nichts unversucht. Seine...
- ...die zweite Tochter König Augusts, mit dem...
- ...einen Ehekontrakt. Der König von Polen bezahlte...
- ...Der König von Polen bezahlte ihn, erhielt...
Volz, Band 2 Seite 172
(5 Treffer)
- ...so konnte der König auf seine Beendigung...
- ...Kaiser hatte den König von Polen durch...
- ...den König von Polen durch ein Requisitionsschreiben...
- ...Böhmen zu gestatten. August III. war zu...
- ...zu gestatten. August III. war zu jener...
Volz, Band 2 Seite 195
(12 Treffer)
- ...dem Throne von Polen hielt man den...
- ...Versailler Hofes auf August III., König von...
- ...Hofes auf August III., König von Polen....
- ...auf August III., König von Polen. D'Argenson...
- ...III., König von Polen. D'Argenson griff den...
Volz, Band 2 Seite 197
(19 Treffer)
- ... Polen wimmelte damals von...
- ...halten. Die mißvergnügten Polen boten dem König...
- ...Polen boten dem König von Preußen an,...
- ...oder eigentlich gegen August III. zustande zu...
- ...eigentlich gegen August III. zustande zu bringen....
Volz, Band 2 Seite 264
(8 Treffer)
- ...und daß ihr König nichts Besseres tun...
- ...Ordnung getroffen. Der König ließ in allem...
- ...Beistandes sein, den August III. der Königin...
- ...sein, den August III. der Königin von...
- ...gesungen, brachten dem König von Polen die...
Volz, Band 2 Seite 275
(6 Treffer)
- ...Staaten einbüßte, wenn König August in Polen...
- ...einbüßte, wenn König August in Polen entthront...
- ...König August in Polen entthront und sein...
- ...die Mäßigung Weise! August II. wurde 1704...
- ...wurde 1704 in Polen entthront; die Angabe...