Œuvres de Frédéric le Grand - Werke Friedrichs des Großen

Digitale Ausgabe der Universitätsbibliothek Trier

  • Inhalt
    • Œuvres de Frédéric le Grand
    • Weitere Werke
    • Abbildungen
    • Bibliographische Notizen
    • Roedenbeck - Chronologie
    • Kugler - Biographie
    • Bock - Werk Menzels
    • Stimmen zu den Druckausgaben
  • Projekt
    • Beschreibung
    • Ansprechpartner
    • Bibliographie
    • Links
  • Erweiterte Suche
    • Werkausgabe
    • Briefe
    • Inhaltsverzeichnisse
    • Übersetzung
    • Texte über Friedrich d. Gr.
    • Bildbeschreibungen
    • Bibliographische Notizen
  • Hilfe
    • Auswahlmenu
    • Navigation
    • Anzeigemöglichkeiten
    • Suche
    • Ergebnisanzeige
  • Impressum
  • français
  • Die Werke Friedrichs des Großen : in deutscher ÜbersetzungAutor: Friedrich <Preußen, König, II.>
    Herausgeber: Gustav Berthold Volz
    Verleger: Reimar Hobbing in Berlin
    Datum: 1913 - 1914
    Signatur: 385_w49056
  • Die Werke Friedrichs des Großen : in deutscher Übersetzung; 10Autor: Friedrich <Preußen, König, II.>
    Herausgeber: Gustav Berthold Volz
    Verleger: Reimar Hobbing in Berlin
    Datum: 1914
    Signatur: 385_w49056-10
  • Gedichte
  • Viertes Buch Alter
Ansichten
  • Abschnittsübersicht Seiten (Textmodus)
  • Abbildungen
  • Blätterumgebung
  • Text
  • Abschnittsübersicht Seiten (Bildmodus)
  • Abschnittsübersicht Abbildungen
  • BeginnEnde  
  • 203 205 Epistel über das Zuwenig und Zuviel an Frau von Morrien (März 1765) (v. Scheffer)
  • 206 208 Ein Kapitel gegen die werten Herrn Blutsauger, auf griechisch: Philokopros (1765) (Mehring)
  • 209 210 An Prinzessin Amalie (31. Dezember 1767) (Fulda)
  • 211 213 An d'Argens (Februar 1768) (E. König)
  • 214 217 Epistel auf meine Genesung (3. April 1770) (Mehring)
  • 218 221 Verse des Kaisers von China (4. Dezember 1770) (Morgenstern)
  • 221 221 An Voltaire (19. März 1771) (v. Oppeln)
  • 222 230 Kodizill (1771) (E. König)
  • 231 234 Epistel an den Grafen Hoditz zu Roßwalde (26. März 1771) (Mehring)
  • 235 236 An meine Schwester Amalie unter ihrem Fenster in der Nacht, als ich nach Schlesien abreiste (August 1772) (Morgenstern)
  • 237 240 An den Küchenchef Noël (1772) (Fulda)
  • 241 244 An Fräulein von Knesebeck nach ihrem kühnen Sprung aus dem Wagen, während die Pferde durchgingen (März 1773) (Mehring)
  • 245 246 Epistel an den Grafen Hoditz. Trostschreiben an einen Siebzigjährigen (1774) (Mehring)
  • 247 248 Dichter und Feldherr. An Voltaire (12. Februar 1775) (v. Münchhausen)
  • 248 248 Der Esel und die Nachtigall. Eine Fabel (1775) (Volz)
  • 249 250 Epistel an d'Alembert (22. Oktober 1776) (v. Oppeln)
  • 251 252 An Voltaire (9. Juli 1777) (E. König)
  • 253 254 Das Dasein Gottes. Unde? Ubi? Quo? (v. Oppeln)