Œuvres de Frédéric le Grand - Werke Friedrichs des Großen

Edition numérisée par la Bibliothèque Universitaire de Trèves

  • Contenu
    • Œuvres de Frédéric le Grand
    • Autres ouvrages
    • Illustrations
    • Notices Bibliographiques
    • Chronologie de Roedenbeck
    • Biographie de Kugler
    • Bock – Les Œuvres de Menzel
    • Comptes rendus des éditions numérisées
  • Projet
    • Description
    • Contacts
    • Bibliographie
    • Liens
  • Recherche avancée
    • Œuvres de Frédéric le Grand
    • Correspondance
    • Tables des matières
    • Traductions allemandes
    • Textes sur Frédéric II
    • Images
    • Notices bibliographiques
  • Aide
    • Fenêtre de l'application
    • Navigation
    • Affichage des documents
    • Rechercher
    • Lecture des résultats
  • Mentions légales
  • deutsch
  • Gesammelte Werke Friedrichs des Grossen in Prosa . - Ausgabe in einem Bande auteur: Friedrich <Preußen, König, II.>
    éditeur: Isaak Marcus Jost
    éditeur: Lewent
    date: 1837
    cote: 385_ag510
  • General-Principia vom Kriege
Éditions
  • Œuvres 1846 – in 4°
  • Œuvres 1846 - in 8°
  • Werke 1789 (en allemand)
  • Werke 1913 (en allemand)
Affichage
  • vue synoptique pages (mode fac-similé)
  • fac-similé
  • débutfin  
  • 532 533 Einleitung
  • 533 534 Von den Preussischen Truppen, von ihren Mängeln und Vorzügen
  • 534 535 Von dem Unterhalt einer Armee und dem Feld-Comissariat
  • 535 535 Von den Marketendern, vom Bierund Branntwein
  • 535 536 Von trockener und grüner Fourage
  • 536 537 Von der Kenntnis eines Landes
  • 537 537 Vom richtigen Blick (Coup d’oeil)
  • 538 538 Von der Distribution der Truppen in verschiedenem Terrain
  • 538 543 Von den verschiedenen Lägern
    • 541 543 Anhang hierzu (Aus den letzten Jahren des Königs)
  • 543 544 Von den Sicherheiten, welche man im Lager nehmen muss
  • 544 545 Wie und warum man Detaschements schicken muss
  • 545 546 Von den Stratagems und Kriegslisten
  • 546 547 Von den Spionen, wie man sich derselben bei jeder Gelegenheit zu bedienen habe, und auf welche Weise man über den Feind Nachricht erlangen könne
  • 547 547 Von gesissen Kennzeichen, wodurch man des Feindes Absichten errathen kann
  • 547 548 Von dem Verhalten in unserm, einem neutralen und feindlichen Lande, und von dem Verhalten in Ländern von verschiedener Religion
  • 548 550 Von den Märschen
  • 550 550 Was für Vorsichtsmassregeln man bei dem Rückzuge gegen die Husaren und Panduren zu nehmen habe
  • 550 550 Wie die preussischen leichten Truppen gegen die Husaren und Panduren verfahren müssen
  • 550 551 Wie man den Feind zu Bewegungen zwingt
  • 551 552 Von den Übergängen über Flüsse
  • 552 552 Wie man Flüsse vertheidigt
  • 552 553 Von Überrumpelung der Städte
  • 553 558 Von den Treffen und Schlachten
    • 553 554 Überfall einer Armee
    • 554 554 Angriff eines retranchirten Lagers
    • 554 555 Wie ein Retranchement für eine Armee angelegt und vertheidigt werden muß
    • 555 558 Wahl des Terrains und Anordnung zur Schlacht
  • 558 559 Warum und wie man Schlachten liefern soll
  • 559 560 Von Hasards und von den ohngefähren Zufälligkeiten, so im Kriege vorkommen können
  • 560 560 Ob es nöthig und rathsam sei, dass ein kommandierender General Kriegesrath halte
  • 560 561 Von den Manoeuvres bei der Armee
  • 561 563 Von den Winterquartieren