<432>

Vermittelungsvorschläge für die Ausgleichung der Differenzen zwischen Russland und Schweden. Vermittelungsvorschlag des Grafen Ulfeld 17. 18. 53. 55. 67. 71. 159. 257. — Englisch-österreichischer Vermittelungsversuch 109. 114, 131. 134. — Resultat einer Conferenz zwischen Puyzieulx and Albemarle 160. 181. — Oesterreichischer Vorschlag zu einem Austausche bindender Erklärungen zwischen Russland und Schweden 154. 183. 275. — Schwedischer Vorschlag einer Bürgschaftsleistung durch die beiderseitigen Alliirten 348 — dänischer Vermittelungsvorschlag (Lynar) 373. 388. 393. 397. — Englisch - französischer Vermittelungsvorschlag (Mirepoix-Newcastle) 377. 388. 389. 393. 394. 396. 397. 408—414.

Diplomatische Schritte der Pforte in dem russisch-schwedischen Conflict: siehe unter Türkei. — Spanien bietet in Stockholm seine guten Dienste an 257. — Stellung des dresdner Hofes 299. 300. 316. 399. 407.

Schwedische Note an Russland wegen einer in Holland erschienenen Schrift 15. — Sendling Greiffenheim's nach Russland und seine Aufnahme daselbst. 126. 244. 342. 352. — Greiffenheim's Unselbständigkeit 324. 327. — Tüchtigkeit Lagerflycht's 337. 376.

Ungewissheit Friedrich's II. über die geheimen Artikel der Petersburger Allianz vom 22. Mai/2. Juni 1746 3. 18. 108.

Russische Politik in Polen 82. 93. 291. 292. 300.

(CHUR)-SACHSEN. Politik und Verwaltungssystem des Grafen Brühl 16. 17. 29. 39. 46. 203. 267. 271. 274. 299. 300. 347. — Sächsische Truppenreduction 250. 259. 271.

Angebliche Indiscrétion des preussischen Gesandten von Voss 100. 101. 103—105. 121—123. 133. — Persönliche Stellung desselben in Dresden 120.

Verhandlungen wegen des Beitrittes von Sachsen zu der Allianz der Kaiserhöfe 19. 82. 93. 186. 207. — Ergebenheit Keyserlingk's. für den dresdner Hof 187. — Sendung Arnim's nach Russland 194.

Stellung Sachsens zu den Differenzen zwischen Russland und Schweden: siehe unter Russland.

Differenzen zwischen Dresden und Wien wegen der churfürstlichen Investitur 187. 207. 210, 217. 227. — Vorgebliche Geneigtheit des dresdner Hofes zum gemeinsamen Vorgehen mit Preussen in den Reichsangelegenheiten 32t.

Besuch des Marschalls von Sachsen in Dresden 5. 23. 46. — Schuldforderungen des Marschalls an den dresdner Hof 39. 45. — Anfrage des sächsischen Botschafters in Paris für die Eventualität eines preussischen Angriffs auf Sachsen und Antwort des französischen Ministeriums 65. 69. — Eventualität der Betheiligung Sachsens an einem nordischen Kriege 333. 335. — Stimmung in Frankreich gegen Sachsen 220. 221. — Die Frage der Erneuerung des sächsisch-französischen Subsidienvertrages 13. 16. 29. 30. 39. 46. 58. 65. 69. 70. 93. 216. 220. 242. —. Subsidien Verhandlungen zwischen Dresden und London 45. 82. 93. 94. 106. 208. 303—305.

Verhandlungen des sächsichen Landtages 1. 5. 39. 58. 73. 93. 102.

Verhandlungen wegen Befriedigung der Forderungen preussischer Staatsangehöriger an die sächsische Steuerkasse 39. 45. 58- 93. 105. 106. 115—118. 123. 137. 212. 215. 236. 242. 267. 268. 298. 310. — Schreiben Friedrich's II. an August III. in dieser Angelegenheit 116—118. 120. ' Sächsische Politik in Polen bez. Kurland 58. 82. 91. 93. 94. 141. 187. 208.

SACHSEN-GOTHA. Haltung des Herzogs von Gotha in den Reichsangelegenheiten 347. — Verhandlang wegen etwaiger Ueberlassung gothaischer Truppen an Preussen gegen Subsidien 316. 320. 361.

Differenz mit Coburg wegen der Vormundschaft in Weimar 44. 178.

SARDINIEN. Differenzen zwischen den Höfen von Turin und Wien 166—168. 191.