Œuvres de Frédéric le Grand - Werke Friedrichs des Großen

Edition numérisée par la Bibliothèque Universitaire de Trèves

  • Contenu
    • Œuvres de Frédéric le Grand
    • Autres ouvrages
    • Illustrations
    • Notices Bibliographiques
    • Chronologie de Roedenbeck
    • Biographie de Kugler
    • Bock – Les Œuvres de Menzel
    • Comptes rendus des éditions numérisées
  • Projet
    • Description
    • Contacts
    • Bibliographie
    • Liens
  • Recherche avancée
    • Œuvres de Frédéric le Grand
    • Correspondance
    • Tables des matières
    • Traductions allemandes
    • Textes sur Frédéric II
    • Images
    • Notices bibliographiques
  • Aide
    • Fenêtre de l'application
    • Navigation
    • Affichage des documents
    • Rechercher
    • Lecture des résultats
  • Mentions légales
  • deutsch
  • Die Werke Friedrichs des Großen : in deutscher Übersetzungauteur: Friedrich <Preußen, König, II.>
    éditeur: Gustav Berthold Volz
    éditeur: Reimar Hobbing in Berlin
    date: 1913 - 1914
    cote: 385_w49056
  • Die Werke Friedrichs des Großen : in deutscher Übersetzung; 3auteur: Friedrich <Preußen, König, II.>
    éditeur: Gustav Berthold Volz
    éditeur: Reimar Hobbing in Berlin
    date: 1913
    cote: 385_w49056-3
  • Anhang
Affichage
  • vue synoptique pages (mode fac-similé)
  • illustrations
  • fac-similé
  • mode texte
  • vue synoptique illustrations
  • vue synoptique pages (mode texte)
  • débutfin  
  • 161 164 Denkschrift über die gegenwärtige politische Lage Deutschlands (Juni 1756)
  • 165 170 Entwürfe zu den Kriegsmanifesten
    • 165 167 Entwurf eines Manifestes gegen Österreich (Juli 1756)
    • 167 170 Entwurf des Manifestes gegen Sachsen (Juli 1756)
  • 171 172 Unterredung des Königs mit dem Kabinettsminister Graf Podewils (21. Juli 1756)
  • 173 174 Denkschrift für England (Juli 1756)
  • 175 178 Die drei Anfragen in Wien
    • 175 175 Die erste Anfrage
    • 176 177 Die zweite Anfrage
    • 177 178 Die dritte Anfrage
  • 179 188 Darlegung der Gründe, die Se. Majestät den König von Preußen gezwungen haben, den Anschlägen des Wiener Hofes zuvorzukommen (August 1756)
  • 189 uc_p14 Instruktion für Feldmarschall Schwerin (2. August 1756)
  • 193 196 Schreiben des Königs an Feldmarschall Schwerin über die Schlacht bei Lobositz (2. Oktober 1756)
  • 197 198 Denkschrift für England (29. Oktober 1756)
  • 199 202 Denkschrift über die gegenwärtige Lage Europas und die von den Verbündeten zu ergreifenden Maßregeln, um im nächsten Feldzuge die Oberhand über ihre Feinde zu erlangen (November 1756)
  • 203 205 Feldzugsplan für die Armee der Alliierten (November 1756)
  • 206 208 Kurzgefaßte Gründe, durch die ein österreichischer Gesandter zu London im Jahre 1763 Subsidien von England erlangen kann (Juli 1757)
  • 209 215 Rechtfertigung meines politischen Verhaltens (Juli 1757)
  • 216 222 Die Gründe meines militärischen Verhaltens (Juli 1757)
  • 223 223 Operationsplan für Feldmarschall Lehwaldt (9. November 1757)
  • 224 225 Rede des Königs vor der Schlacht bei Leuthen (3. Dezember 1757)
  • 226 227 Denkschrift für England (Januar 1758)
  • 228 230 Instruktion für Prinz Heinrich von Preußen (11. März 1758)
  • 231 233 Instruktion für Generalleutnant Graf Christoph Dohna (2. April 1758)
  • 234 234 Vorläufige Disposition für Feldmarschall Keith, falls der Feind das Lager des Königs angreift (30. Juni 1758)
  • 235 236 Disposition für die Artillerieobersten Dieskau und Moller (30. Juni 1758)
  • 237 238 Plan einer Schlacht gegen die Österreicher (Juli 1758)