Œuvres de Frédéric le Grand - Werke Friedrichs des Großen

Digitale Ausgabe der Universitätsbibliothek Trier

  • Inhalt
    • Œuvres de Frédéric le Grand
    • Weitere Werke
    • Abbildungen
    • Bibliographische Notizen
    • Roedenbeck - Chronologie
    • Kugler - Biographie
    • Bock - Werk Menzels
    • Stimmen zu den Druckausgaben
  • Projekt
    • Beschreibung
    • Ansprechpartner
    • Bibliographie
    • Links
  • Erweiterte Suche
    • Werkausgabe
    • Briefe
    • Inhaltsverzeichnisse
    • Übersetzung
    • Texte über Friedrich d. Gr.
    • Bildbeschreibungen
    • Bibliographische Notizen
  • Hilfe
    • Auswahlmenu
    • Navigation
    • Anzeigemöglichkeiten
    • Suche
    • Ergebnisanzeige
  • Impressum
  • français
  • Politische Correspondenz Friedrich's des Großen Autor: Friedrich II u.a.
    Herausgeber: Johann Gustav Droysen u.a.
    Verleger: Duncker & Humblot, Berlin u.a.
    Datum: 1879-1939
    Signatur: 385_af2744
  • Politische Correspondenz Friedrich's des Großen Fünfzehnter BandAutor: Friedrich II u.a.
    Herausgeber: Johann Gustav Droysen u.a.
    Verleger: Duncker & Humblot, Berlin
    Datum: 1887
    Signatur: 385_af2744-15
  • PersonenverzeichnisId: d385_af2744-15_582000000
    Werkklasse: letter
    Autor:
    Datum:
    Ort:
    Empfänger:
    Sprache: d
Ansichten
  • Text
  • Blätterumgebung
  • <<
  • <
  • >
  • >>
    <475>
  • Franz I., Römischer Kaiser, Grossherzog von Toskana, Herzog von Lothringen: 7. 13. 45. 132. 218. 248. 429.
  • Franz (Friedrich Franz), Prinz von Braunschweig-Wolfenbüttel, preuss. Generalmajor, Chef des Infanterieregiments Jung-Braunschweig: 65. 308. 330. 331. 343—345.
  • Freund, Johann Adolf, preuss. Lieutenant im Ingenieurcorps: 348.
  • Freytag, Franz von, preuss. Kriegsrath, Resident in Frankfurt a. M,: 13. 377.
  • Friederike (Elisabeth Friederike Sophie Wilhelmine), Herzogin von Württemberg, geb. Prinzessin von Baireuth : 276.
  • Friederike Luise, Markgräfin von Ansbach, geb. Prinzessin von Preussen, Schwester des Königs: 485.
  • Friedrich V., König von Dänemark: 68. 211. 212. 275.
  • Friedrich, regierender Herzog von Mecklenburg-Schwerin: 275.
  • Friedrich III., regierender Herzog von Sachsen-Gotha: 54. 322.
  • Friedrich, Markgraf von Baireuth: 129. 130. 158. 217. 219. 399. 400.
  • Friedrich, Erbprinz von Hessen-Cassel, preuss. Generallieutenant, Chef eines Infanterieregiments, Gouvemeur von Wesel: 33. 34. 46. 238. 276. 400.
  • Friedrich Christian, Churprinz von Sachsen: 35. 166.
  • Friedrich Eugen, Prinz von Württemberg, preuss. Generalmajor, Chef des Dragonerregiments Württemberg: 227.
  • Friedrich Karl Ferdinand, Prinz von Braunschweig-Bevern, preuss. Generalmajor, Chef des Infanterieregiments Jung-Bevern: 147.
  • Friedrich Wilhelm, Churfürst von Brandenburg (f 1688): 430.
  • Friedrich Wilhelm I., König von Preussen (f 1740): 42.
  • Friedrich Wilhelm, preuss. Prinz, Neffe des Königs, Chef eines Infanterieregiments: 152.
  • Friedrich Wilhelm Eugen, Prinz von Hildburghausen, dänisch. Oberst: 238.
  • Fugger, Graf, österr. Officier: 452.
  • G.
  • Gemmingen, Freiherr, Eberhard, preuss. Oberst, Commandeur eines Grenadierbataillons: 32. 33.
  • * Georg II., König von Grossbritannien, Churfürst von Hannover: 6. 7. 35. 46— 48. 53. 54. 58. 59. 6f. 62. 68. 69. 83—85. 94. 98. 99. 102. 123. 143. 155. 161. 163. 176—178. 193. 194. 199. 213. 224. 230. 231. 233. 234. 253. 269. 276. 279. 315. 316. 318. 323. 350. 356. 425—427. 431. 433. 447. 456. 466. 467.
  • Glogau, Commandant von: siehe Lange.
  • Goës (sic), Graf, Rudolf August, Reichshofrath, österr. bevollmächtigter Minister in Stockholm: 94.
  • Gohr, Georg Fabian von, preuss. Major, Commandeur eines Grenadierbataillons: 40. 49. 60. 99. 107.
  • GoIizyn (sic) (Galitzin), Fürst, Alexander, russ. Gesandter am engl. Hofe: 34. 35. 83. 213. 228. 229. 326.
  • * Goltz, Freiherr von der, Karl Christoph, preuss. Generalmajor, Chef eines Infanterieregiments: 29. 32. 33. 40. 169. 174. 197. 249. 284. 287—289. 291. 295. 297. 299. 343.
  • Goltz, Freiherr von der, Friedrich Balthasar, preuss. Oberst im Infanterie-Regiment Fouqué: 17. 21. 26.
  • Goltz, Freiherr von der, Bernd Henning, preuss. Major, Flügeladjutant des Königs: 332. 333. 337.
  • Gotha: siehe Sachsen-Gotha.
  • Gotter, Graf, Gustav Adolf, preuss. Etatsminister, Chef des preuss. Postwesens: 486.
  • Grabow, Christoph Heinrich von, preuss. Generalmajor: 208. 341.
  • Grant, Johann von, preuss. Major, Flügeladjutant, Ueberbringer der Siegesbotschaft von Prag an König Georg II.: 159. 184. 208.
  • Grape, Jacob Heinrich von, preuss. Oberst, Chef eines Garnisonregiments: 310.
  • Gröben, Otto von der, preuss. Fähnrich im Infanterieregiment Alt-Bevern: 310.
  • Grumbkow, Philipp Wilhelm von, preuss. Generalmajor: 208. 302. 307. 308.
  • von Grumbkow, Oberforstmeister in Pommern: 245.
  • <<
  • <
  • >
  • >>